

Die kleine Lichtbrücke
Die kleine Lichtbrücke ist ein Ort, an dem Kinder (und auch Erwachsene) sich kreativ entfalten dürfen – frei, intuitiv und ohne Leistungsdruck.
In einer achtsamen, wertschätzenden Atmosphäre begleite ich Menschen dabei, mit Farben, Formen und Materialien in Kontakt zu kommen – und dabei auch mit sich selbst.
Hier gibt es keine Bewertungen, kein „richtig“ oder „falsch“, sondern Platz für Fantasie, Gefühl und persönliches Gestalten. Jeder Mensch bringt etwas Eigenes mit – genau das macht kreative Prozesse so lebendig und wertvoll.
Die kleine Lichtbrücke ist ein geschützter Raum, in dem man sich sicher fühlen darf – um kreativ zu werden, um loszulassen, um neue Seiten an sich zu entdecken und zu heilen.
Denn echte Kreativität entsteht dort, wo man sich gesehen, angenommen und frei fühlt.


Kreative Begleitung
Kreativtraining für kleine Menschen
Kreativtraining für große Menschen
Manchmal gibt es Dinge, die unsere Kinder nicht so leicht sagen können – zum Beispiel, wenn sie traurig, wütend oder durcheinander sind. Im Kreativtraining dürfen sie einfach mit Farben, Ton, Papier oder Stiften herumprobieren und schauen, was passiert. Ihre Hände sprechen für sich, wenn ihnen die Worte fehlen. Und ich bin da, um sie dabei zu begleiten und zu helfen, ihre eigenen Wege zu finden.
Also keine Angst – sie müssen nicht malen können, sondern dürfen einfach sie selbst sein! 💛“
Ich befinde mich derzeit in Ausbildung zur Mal- und Gestaltungstherapeutin sowie zur Lebens- und Sozialberaterin (unter Supervision).
Diese Bereiche sind momentan noch im Aufbau – demnächst beginne ich mit meiner Diplomarbeit und werde in diesem Rahmen auch erste begleitete Kurse anbieten.
Weitere Informationen folgen in Kürze – ich freue mich schon jetzt auf diesen nächsten Schritt und darauf, bald auch in diesem Bereich Angebote machen zu können.
Mal- & Gestaltungstherapie
Lebens- & Sozialberatung






Kreativtraining bietet einen geschützten Raum, um mit Farben, Formen und Materialien in Kontakt zu kommen – unabhängig von Vorkenntnissen oder künstlerischem Talent.
Es lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich auszudrücken, Erinnerungen oder Gefühle sichtbar zu machen und einfach Freude am Gestalten zu erleben.
Gerade für Senior:innen oder Menschen in "anstrengenden" Lebenssituationen kann kreatives Arbeiten aktivierend, stärkend und sinnstiftend wirken – und dabei helfen, sich selbst neu zu entdecken.


Galerie





